Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
1. Für die Vertragsbeziehung zwischen RED Bowl&Lounge, Rauher Grund 3, 72160 Horb a.N., Tel.: 0049 7451 9000169, E-Mail: info@red-horb.de (nachfolgend „RED Bowl&Lounge“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das RED Bowl&Lounge stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Der Kunde ist Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, wenn er ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder seiner gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Dagegen ist Unternehmer im Sinne des § 14 BGB jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Bestellvorgang, Vertragsschluss und Warenverfügbarkeit
1. Der Bestellvorgang umfasst die folgenden Schritte:
a. Wertgutscheine und Bowlingbahnen (zusammenfassend „Produkte“ genannt)
*Der Kunde kann aus dem Sortiment des RED Bowl&Lounge Bowlingbahnen, Pakete Wertgutscheine Getränke & Speisen und andere Artikel wie z. Bowling Zubehör kaufen.
*Bei den Wertgutscheinen kann der Kunde einen Betrag ab mind. 10,-€ eingeben. Der Gutschein kann für die Bahnen und den Verzehr an den Bahnen genutzt werden, sofern der Gutscheincode bei der Buchung eingegeben wurde. Es kann nur 1 Gutschein für jede Buchung eingegeben werden. Zusätzlich muss er seine E-Mailadresse eintragen und den AGB Button bestätigen. Danach klickt er auf den Button weiter zu bezahlen. Ist die Zahlung innerhalb 5 min. akzeptiert, erhält er eine Bestätigung, die Rechnung im pdf Format, so wie dem Gutschein im pdf Format zum selber ausdrucken.
*Bei den Bowlingbahnen kann der Kunde unter verschiedenen Paketen und Tariefen buchen.
b. Ist die Buchung ausgewählt wird Ihm eine neue Seite angezeigt.
c. Hier kann ausgewählt werden die Personenzahl, Bahnmiete Dauer, der Tag
und der Zeitslot wann die Buchung beginnen soll. Freiwillig kann er noch die
Spielernamen und Schuhgrößen so wie Kidsbumper angeben.
Damit jede Gruppe pünktlich beginnen und der Service die Bahn für die nächste Gruppe sauber machen kann, werden den Kunden die folgenden Spielzeiten angezeigt:
1 Std.= 55 min Spielzeit
2 Std. = 115 min Spielzeit
3 Std. = 175 min Spielzeit
usw.
d. Nach Eingabe des Zeitslots wird Ihm Angezeigt wie teuer das gewählte Paket
ist.
e. Danach muss er persönliche Angaben wie Name und e-Mail Adresse eingeben.
Andere Daten sind freiwillig
f. Im nächsten Schritt kann er dieses durch klicken auf den Button
Zahlungspflichtig bestellen buchen.
g. Er wird zu einem Zahlungsdienstleister weitergeleitet und kann auswählen wie
er bezahlen möchte.
h. Zuletzt erhält der Kunde eine Bestätigung ob die Buchung geklappt hat.
Zeitgleich wird Ihm die Rechnung, so wie Buchungsbestätigung zugesendet.
i. In dieser Bestätigung findet er einen Link um die Buchung zu stornieren. Nur über diesen Link ist das Stornieren möglich. Via e-Mail, Telefon oder Fax, ist eine Stornierung NICHT möglich. Buchungen am selben Tag können nicht mehr storniert werden.
j. Das Stornieren ist 48 Stunden vor Buchungsbeginn kostenlos. Ein 100% Wertgutschein über den gebuchten Betrag wird per Mail zugesendet. 48-24 Stunden vor dem Buchungstermin erhält man 50% des Buchungsbetrag in Form eines Wertgutscheines zugesendet. 24-0 Stunden vor dem Buchungstermin, erhält man keine Erstattung. (Die Buchung kann aber jederzeit auf andere Personen übertragen werden, die den Buchungstermin wahrnehmen.)
Um zu stornieren, muss man auf den in der Buchungsbestätigung zugesendeten Link klicken. Eine Browserseite öffnet sich und hier wird einem der erstattungsfähige Betrag angezeigt. Unter dem Betrag befindet sich der Button, mit dem man die Buchung stornieren kann. Danach wird einem eine e-Mail zugesendet mit einem Code. Dieser Code kann für eine neue Buchung genutzt werden. Das Guthaben reduziert automatisch den neuen Buchungsbetrag. Restguthaben wird dem Gastrokonto der neuen Bowlingbahn Buchung gutgeschrieben. Wird dieses nicht aufgebraucht und die Bahn schaltet sich ab wird im selben Moment mit abschalten der Bahn ein neuer Gutschein über dieses Restguthaben zugesendet.
k. Der Bezahlvorgang einer Buchung kann jederzeit auf der Mollie Seite über den Button links unten " Zurück" abgebrochen werden. Der Kunde gelangt dann zurück zur Homepage des RED Bowl&Lounge.
l. Bei Paketbuchungen mit Essen, kann der Gast die Speisen schon angeben. Diese erhält er dann automatisch zur Zeit die er angegeben hat.
m. Die Inklusive Getränke wählt er selber mit seinem Smartphone an der Bahn, sobald diese eingeschaltet ist.
n. Dem Kunde ist bewusst, dass es auf den Bowlingbahnen zu Störungen kommen kann. Wir versuchen diese immer schnellst möglich zu beseitigen. Diese Störungen gelten als höhere Gewalt und berechtigen nicht zu einer Preisreduktion.
2. Mit Abschluss des Bezahlvorgangs erhält der Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann.
3. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
4. Das RED Bowl&Lounge speichert den Vertragstext und stellt dem Kunden eine Bestätigung des Vertrages, in dem auch der Vertragsinhalt wiedergegeben ist, spätestens bei Lieferung zur Verfügung.
§ 3 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Produkte im Eigentum des RED Bowl&Lounge.
§ 4 Preise und Versandkosten
1. Alle Preise, die auf der Webseite des RED Bowl&Lounge angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
2. Die Wertgutscheine werden dem Kunden per Email ohne Kosten zum selbst ausdrucken zugesendet.
§ 5 Zahlungsmodalitäten
1. Der Kunde kann die gewählte Zahlungsart vor Abgabe seiner Bestellung jederzeit ändern.
2. Die Zahlung des Kaufpreises ist grundsätzlich unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat er das RED Bowl&Lounge Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen. Ist der Kunde Unternehmer, so beträgt der Verzugszins 8 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
3. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch das RED Bowl&Lounge nicht aus.
§ 6 Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
1. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur dann zu, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
2. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, soweit der Anspruch aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultiert.
§ 7 Sachmängelgewährleistung, Garantie
1. Das RED Bowl&Lounge haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungspflicht auf von dem RED Bowl&Lounge gelieferte Artikel 12 Monate.
2. Eine zusätzliche Garantie besteht nur, wenn diese ausdrücklich in der Beschreibung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
§ 8 Haftung
1. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des RED Bowl&Lounge, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist und auf deren Erfüllung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet das RED Bowl&Lounge nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
3. Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des RED Bowl&Lounge, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
4. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 9 Widerrufsbelehrung (1) für gekaufte Wertgutscheine: Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
RED Bowl&Lounge
Rauher Grund 3
72160 Horb a.N.
E-Mail: info@red-horb.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
§ 10 Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
§ 11 Hinweise zur Datenverarbeitung
Das RED Bowl&Lounge erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Weitere Hinweise sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die auf der Webseite des RED Bowl&Lounge jederzeit über den Button „Datenschutz“ in druckbarer Form abrufbar ist.
§ 12 Schlussbestimmungen
1. Auf Verträge zwischen RED Bowl&Lounge und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
2. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des RED Bowl&Lounge.
3. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.